Sui Tools
Entdecken Sie 20lab Sui Tools
Fortschrittliche Tools zur Vereinfachung Ihrer Sui Token-Operationen.Sui Tools
Multisender
Blockchain
Token-Adresse
Modus
Betrag
Adressen
Adressen
Datei hochladen
Max. Größe: 2 MB. Erweiterungen: CSV oder TXT.
Verwandte Beiträge
Setzen Sie Ihre Reise mit diesen verwandten Blog-Beiträgen fort.
Send Sui tokens to multiple wallets instantly. Smart validation, auto-save progress, and transparent fees. Perfect for airdrops and rewards.
23. Juni 2025
4 Min. Lesezeit
Create efficient, scalable tokens on the Sui blockchain. Leverage the power of the Move language and object-centric design for your next project.
23. November 2024
9 Min. Lesezeit
Learn how to establish your Sui token's first liquidity pool on Cetus DEX. Step-by-step guide for token creators covering initial pool setup, strategy, and liquidity management on Sui blockchain.
10. Februar 2025
6 Min. Lesezeit
Master Sui's token standard for creating secure and scalable digital assets. Learn more about its unique features and security measures.
22. November 2024
5 Min. Lesezeit
Ein vielseitiges Stapel-Versendungs-Hilfsmittel, der Multisender (allgemein als Airdrop-Tool bekannt) ermöglicht Benutzern, Token gleichzeitig an mehrere Wallet-Adressen zu verteilen. Diese Funktionalität ist perfekt für:
- Community-Airdrop-Kampagnen
- Teamvergütung in nativen Projekt-Token
- Preisverteilung für Wettbewerbe und Events
- Optimierung von Investor-Token-Zuteilungen
Durch die Verarbeitung von Transaktionen in Stapeln im Sui-Netzwerk reduziert dieses Tool Gaskosten und Ausführungszeit drastisch im Vergleich zu einzelnen Übertragungen, was es zur perfekten Ergänzung zu 20labs Token-Generierungs-Tools für umfassendes Token-Ökosystem-Management macht.
Adressbeschränkungen existieren nicht im Multisender-Tool. Große Verteilungen werden automatisch in angemessen dimensionierte Stapel segmentiert, optimiert für Suis Transaktionskapazitätsbeschränkungen.
Diese intelligente Stapelverarbeitung liefert:
- Konsistenten Transaktionserfolg und Gaseffizienz
- Vollständige Kompatibilität mit Suis technischen Einschränkungen
- Skalierbarkeit für Verteilungen jeder Größe
Universelle Kompatibilität charakterisiert das Multisender-Tool - es verarbeitet jeden Typ von Sui-Coin, der auf der Blockchain verfügbar ist:
- Natives SUI
- Move-basierte Token, die über 20lab und andere Plattformen erstellt wurden
- Etablierte Token einschließlich USDT, USDC und andere
Das System passt sich an jeden Token an, der Suis Standardprotokollen folgt, und bietet universelle Verteilungsfähigkeiten über das gesamte Token-Spektrum ohne Kompatibilitätsbedenken.
Die Transaktionsüberwachung folgt einem unkomplizierten Prozess:
- Wählen Sie "Fortschritt prüfen" aus den Seitenmenü-Optionen
- Überprüfen Sie Statusinformationen für laufende und abgeschlossene Transaktionen
- Greifen Sie auf Metriken wie Operationszählungen und Gesamtverteilungswerte zu
Das Überwachungssystem bietet vollständige Sichtbarkeit Ihrer Verteilungsaktivitäten und stellt sicher, dass Sie die Aufsicht über jeden durch die Plattform verarbeiteten Stapel behalten.
Die Eingabe von Empfängerdaten erfolgt über zwei flexible Optionen über 20labs Multisender:
- Datei-Import - Laden Sie CSV- oder TXT-Dateien hoch, die Wallet-Adressen mit Verteilungsbeträgen gepaart enthalten (bei Verwendung des "Verschiedene Beträge"-Modus)
- Manuelle Eingabe - Direkte Eingabe von Adresslisten unter Verwendung des angegebenen Datenformats
Jede Adresse durchläuft eine Validierung gegen Suis Adressstandards, fängt potentielle Fehler vor Verteilungsbeginn ab und verhindert kostspielige Fehler.
Zwei verschiedene Gebührenkomponenten gelten für Multisender-Operationen:
- Gaskosten - Sui-Netzwerkgebühren (minimale SUI-Beträge), die pro Transaktion berechnet werden
- Plattformgebühren - 20labs Servicegebühr, berechnet nach Operationsvolumen, detailliert in unserer Preisstruktur
Die Stapelverarbeitung reduziert die Gesamtkosten im Vergleich zu einzelnen Übertragungen erheblich. Gebührenberechnungen erscheinen in vollständiger Transparenz vor jeder Transaktionsverpflichtung und geben Ihnen vollständige Kostensichtbarkeit im Voraus.
Die Transaktionsabschlusszeiten variieren je nach mehreren Variablen:
- Empfängeranzahl - Umfangreiche Verteilungen werden durch aufeinanderfolgende Stapeltransaktionen ausgeführt
- Netzwerklast - Perioden hoher Nutzung auf Sui können Bestätigungszeiten verzögern
- Token-Komplexität - Einfache Token bestätigen sich schneller als solche mit spezialisierter Funktionalität
Standardbedingungen bieten Stapelbestätigungen innerhalb von 2-15 Sekunden pro Stapel, die sequenziell bis zum Abschluss ausgeführt werden. Echtzeit-Fortschrittsupdates halten Sie während des gesamten Verteilungszyklus informiert.
Transaktionsfehlschlag-Szenarien betreffen nur einzelne Stapel mit isolierten Konsequenzen:
- Fehlgeschlagene Stapel operieren unabhängig - erfolgreiche Stapel setzen unbeeinflusst fort
- Wiederholungsfunktionalität ermöglicht sofortige oder verzögerte Wiederverarbeitung fehlgeschlagener Stapel
- Statusanzeigen bieten klare Fehlererkennung über die Überwachungsschnittstelle
Typische Fehlschlag-Auslöser umfassen: unzureichendes Token-Guthaben, unzureichendes SUI für Gaszahlungen, eingefrorene Empfängerkonten oder Token mit in ihre Smart Contracts eingebauten Übertragungsbeschränkungen.